News

Nachhaltige Lösungen mit Polyamid 6: ECONYL® und Aquamid R

Die Zukunft der Kunststoffindustrie liegt in der Nachhaltigkeit – und als Kunststoffdistributeur sieht sich die Polymer-Service PSG GmbH in der Verantwortung, innovative Lösungen voranzutreiben. Ein Highlight in unserem Portfolio sind die nachhaltigen Polyamid-6-Lösungen von Aquafil, einem globalen Marktführer in der synthetischen Faserindustrie und Pionier in den Bereichen Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. ECONYL® und Aquamid R repräsentieren wegweisende Ansätze im Umgang mit Ressourcen und Recycling in der Kunststoffbranche.

ECONYL®: Depolymerisiertes Polyamid 6 aus Abfallstoffen

Nachhaltigkeit ist zu einem zentralen Fokus der Kunststoffindustrie geworden. Unter den vielen innovativen Materialien zur Reduzierung der Umweltbelastung hat sich ECONYL® als Gamechanger etabliert. Doch was genau ist ECONYL® und warum erhält es so viel Aufmerksamkeit?

ECONYL® steht für einen geschlossenen Materialkreislauf. Das regenerierte Nylon 6 wird durch ein chemisches Recyclingverfahren gewonnen, bei dem Nylonabfälle – darunter Fischernetze, Stoffreste, Teppiche und industrielle Kunststoffe – recycelt werden. Diese werden depolymerisiert und zu neuem Polyamid 6 verarbeitet, das in seiner Qualität dem konventionellen Nylon in nichts nachsteht. Das Ergebnis: ein Werkstoff mit den Eigenschaften von neu produziertem Polyamid, jedoch mit einem deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck.

Die Herstellung von ECONYL® umfasst mehrere wesentliche Schritte. Zunächst werden Abfallmaterialien, insbesondere solche mit hohem Umweltgefährdungspotenzial wie herrenlose Fischernetze, aus den Ozeanen und Deponien gesammelt. Anschließend durchlaufen sie einen Regenerationsprozess, bei dem sie gereinigt und in ihre chemischen Rohbestandteile zerlegt werden. Die gereinigten Materialien werden dann zu neuem Nylonpolymer verarbeitet, das dieselben Eigenschaften wie herkömmliches Nylon aufweist. Dieses wird später zu Garn gesponnen und von verschiedenen Industrien zur Herstellung nachhaltiger Produkte genutzt.

Ein entscheidender Vorteil von ECONYL® ist die Reduzierung von Abfällen, indem entsorgte Materialien wiederverwertet werden. Dadurch wird verhindert, dass Kunststoffe in Deponien oder, im besten Fall, in Verbrennungsanlagen landen. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die unbegrenzte Recyclingfähigkeit: ECONYL® kann wiederholt regeneriert werden, ohne an Qualität zu verlieren, was es zu einem echten Kreislaufmaterial macht. Zudem bietet es dieselbe Festigkeit und Flexibilität wie traditionelles Polyamid 6 und stellt somit eine geeignete Alternative für zahlreiche Anwendungen dar.

Mit zunehmendem Umweltbewusstsein der Verbraucher dürfte die Nachfrage nach nachhaltigen Materialien wie ECONYL® weiter steigen. Fortschritte im Polymerrecycling und in der Kreislaufproduktion werden die Effizienz und Verfügbarkeit regenerierter Materialien weiter verbessern und den Übergang der Industrie zu einer nachhaltigeren Zukunft erleichtern. ECONYL® ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Innovation Abfall in wertvolle Ressourcen verwandeln kann. Wer sich für Produkte aus ECONYL® entscheidet, leistet einen Beitrag zu einer saubereren und umweltfreundlicheren Welt.

Aquamid R: Mechanisch recyceltes Polyamid 6

Neben ECONYL® bietet Aquafil mit Aquamid R eine weitere nachhaltige Polyamid-6-Lösung an. Diese Produktlinie wird durch mechanisches Recycling aus industriellen Abfällen gewonnen, die aus einer zu 100 % von Aquafil kontrollierten Lieferkette stammen. Dabei handelt es sich um Kunststoffe, die aus industriellen Abfällen und Post-Consumer-Rückständen gewonnen werden. Durch das mechanische Recycling entsteht ein hochwertiges Polyamid mit einem breiten Anwendungsspektrum – eine ressourcenschonende Alternative zu neuen Polymeren.

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil

ECONYL® und Aquamid R bieten nicht nur eine Lösung für aktuelle Umweltprobleme, sondern schaffen auch Mehrwert für Unternehmen, die auf nachhaltige Lieferketten setzen. Beide Materialien tragen zu einer signifikanten Einsparung von Treibhausgasemissionen und einer Reduzierung von Abfällen bei. Dadurch profitieren Hersteller und Marken, die diese innovativen Polyamide nutzen, nicht nur von einer gesteigerten ökologischen Glaubwürdigkeit, sondern auch von wirtschaftlichen Vorteilen.

Die Polymer-Service PSG GmbH unterstützt Sie bei der Auswahl und Implementierung dieser nachhaltigen Materialien in Ihre Prozesse. Gemeinsam mit Partnern wie Aquafil treiben wir den Übergang zu einer kreislauforientierten Kunststoffindustrie voran.

Möchten Sie erfahren, wie ECONYL® und Aquamid R Ihre Produkte nachhaltiger machen können?

Veröffentlichung im Plasticker:
„Polymer-Service PSG: Technische Compounds aus depolymerisiertem Polyamid 6 (PCR+PIR) von Aquafil neu im Portfolio“
Artikel lesen